Schüler/innen an der BS2 Traunstein sprühen für den Frieden

16.07.2024

Unter professioneller Anleitung und mit der richtigen Ausstattung ist die Umsetzung recht einfach und bringt allen Altersgruppen riesigen Spaß. In der Projektwoche wird ein klassenübergreifender kultureller Austausch gewährleistet, da beide DKBS-Klassen mit der Bik-V Klasse zusammen arbeiten.

Sprühen für Frieden
Sprühen für Frieden
Sprühen für den Frieden
Sprühen für den Frieden

Graffiti kann als kreative Ausdrucksform dienen und Jugendliche dazu ermutigen, ihre Gedanken und Gefühle auf eine visuelle Art und Weise auszudrücken, vor allem unter dem Aspekt der nicht deutschen Muttersprache. Durch ein solches Projekt können Jugendliche ihre künstlerischen Fähigkeiten entwickeln, fördern und ihre Kreativität entfalten. Zudem dient Graffiti als Mittel zur Förderung der sozialen Interaktion und des Teamworks, da Jugendliche in Gruppen zusammenarbeiten, um ein gemeinsames Kunstwerk zu schaffen. Darüber hinaus trägt ein Schulprojekt mit Graffiti dazu bei, das Bewusstsein für die Bedeutung von Kunst im öffentlichen Raum zu schärfen und den Jugendlichen ein Verständnis für die verschiedenen Formen der künstlerischen Ausdrucksweise zu vermitteln. Ebenso funktioniert Kunst auch ohne Worte.

Die Message der Aktion ist: Gegen Rassismus, für Freundschaft, Toleranz, Akzeptanz und Frieden

Die Stadt Traunstein bietet kostenfrei eine 10 x 2 Meter lange Spray-Wand. Diese steht am Skaterplatz in der Gewerbeparkkaserne Traunstein