Deutschunterricht

Ansprechpartner: Robert Maier, StD

Robert Maier

Kontakt:

 
 

Zwischen Goethe und E-mail

"Jede Stunde ist eine Deutschstunde" heißt es in der Pädagogik.

Gemeint ist damit das Unterrichtsprinzip, nach dem die deutsche Sprache in Wort und Schrift immer und überall gepflegt werden soll. In jeder Schule beschränken sich die Lernziele nicht nur auf das unmittelbar Nützliche, sondern dienen auch einem ganzheitlichen Bild des Menschen. Deshalb gibt es Religion, Ethik und Sport an der Berufsschule. Wenn ein Mensch die deutsche Sprache gut beherrscht, dient das einerseits seiner eigenen Persönlichkeit, andererseits hat er damit Schlüsselqualifikationen im Beruf, gerade im kaufmännischen erworben.

Der schriftliche und mündliche Ausdruck der Schülerinnen und Schüler im beruflichen und privaten Bereich soll der Situation angemessen sein. Die Bereitschaft, Bücher zu lesen soll geweckt werden. Dadurch, dass die Lerninhalte breit angelegt sind, kommen die Schüler sowohl mit den klassischen deutschen Dichtern als auch mit Ausdrucksvarianten bei der e-mail in Berührung.

Kontakt

Staatliche Berufsschule II
Prandtnerstraße 3
83278 Traunstein

0861 / 98 60 2-0
0861 / 98 60 2-30
info@bs2ts.de

Bitte beachten Sie unsere Öffnungszeiten.

Aktuelle Infos

Kalender

MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031



Referenzschule für Medienbildung
Logo QmbS
mebis
Logo gute gesunde Schule Bayern
Logo WebUntis