Hier ein paar Tipps für erfolgreiches Lernen:
"Wer den Hafen nicht kennt, für den ist kein Wind günstig!"
ausgewogene Ernährung, Sport und Bewegung, ausreichend Schlaf
Motivation: positive innere Einstellung zu Schule und Lernen
Viel Lernzeit bedeutet häufig unsystematisches Lernen mit relativ
geringem Lernerfolg.
geeigneter Arbeitsplatz: ruhige, ablenkungsarme Atmosphäre, sachgerechte Möblierung, Beleuchtung, Heizung
Zweckmäßige Arbeitsgeräte: Marker, Stifte, Blöcke, Taschenrechner, etc.
Weitere Hilfsmittel in unmittelbarer Nähe: Computer, Pinwand, Kalender, Duden, Lexika, Papierkorb, etc.
Finde den deinem Lerntyp entsprechenden Lernweg
Solche Lernwege sind: hören - lesen - (bildlich) sehen - sprechen - schreiben
Probiere verschiedene Lernwege und entdecke die persönlich wirkungsvollsten Lernwege (möglichst viele Lernwege einsetzen - das schafft Abwechslung)
Lernen durch Wiederholen
Die wirksamste Waffe gegen das Vergessen
Grundwissen dauerhaft verankern, z.B. durch Benutzung einer Lernkartei
erste Wiederholung recht bald; spätere Wiederholungen in größeren zeitlichen Abständen
Lernen durch Strukturieren
Lernstoff zerlegen und gliedern Aufgaben in Einzelschritte unterteilen
Lernstoff mit vorhandenem Wissen verknüpfen
Spickzettel mit dem Wesentlichen schreiben
Eselsbrücken ausdenken
Fazit: Nicht das Wissen um diese Lerntipps ist das Entscheidende, sondern ihre Anwendung.
Verschiedene Institutionen, private wie öffentliche Träger bieten verschiedenste Maßnahmen zur Unterstützung an, z.B. die Bundesagentur für Arbeit mit ihren ausbildunsbegleitenden Hilfen.
Staatliche Berufsschule II
Prandtnerstraße 3
83278 Traunstein
0861 / 98 60 2-0
0861 / 98 60 2-30
info@bs2ts.de
Bitte beachten Sie unsere Öffnungszeiten.
Fr, 21.07.2023 Staatliche Berufsschule II Traunstein
Mo, 24.07.2023 Staatliche Berufsschule II Traunstein
Mo, 11.09.2023 Staatliche Berufsschule II Traunstein