Die Berufe Fachlagerist/Fachlageristin (Ausbildungsdauer 2 Jahre) und Fachkraft für Lagerlogistik (Ausbildungsdauer 3 Jahre) sind Berufe rund um die Bereiche Transport, Lager und Logistik. Bei beiden Berufen gibt es umfangreiche Übereinstimmungen, sie sind inhaltlich und organisatorisch verknüpft. Daher kann die Berufsausbildung im Ausbildungsberuf Fachlagerist/in durch das dritte Ausbildungsjahr im Ausbildungsberuf Fachkraft für Lagerlogistik fortgesetzt werden.
Fachlagerist/Fachlageristin (Ausbildungsdauer 2 Jahre) und die Fachkraft für Lagerlogistik (Ausbildungsdauer 3 Jahre) sind anerkannte Ausbildungsberufe nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG). Diese bundesweit geregelte 2- bzw. 3-jährige Ausbildung wird vor allem in der Industrie und im Handel angeboten.
Fachkräfte für Lagerlogistik schlagen Güter um, lagern sie fachgerecht und wirken bei logistischen Planungs- und Organisationsprozessen mit. Fachkräfte für Lagerlogistik sind in allen Branchen beschäftigt. Infrage kommen dabei alle Betriebe, die über eine Lagerhaltung verfügen. In der Berufsschule sind folgende Lernfelder Gegenstand des theoretischen Unterrichts:
Die Stundentafel und Informationen zu den Lernfeldern haben wir für Sie als PDF-Datei hinterlegt: Stundentafel u. Lernfelder
Staatliche Berufsschule II
Prandtnerstraße 3
83278 Traunstein
0861 / 98 60 2-0
0861 / 98 60 2-30
info@bs2ts.de
Bitte beachten Sie unsere Öffnungszeiten.
Fr, 21.07.2023 Staatliche Berufsschule II Traunstein
Mo, 24.07.2023 Staatliche Berufsschule II Traunstein
Mo, 11.09.2023 Staatliche Berufsschule II Traunstein